
Mein Weg nach Downunder
ㅤ
ㅤ
My way to Downunder!
Hy, ich bin Manuel, 32 Jahre und ambitionierter Marathonläufer. Ich liebe es neue Herausforderungen anzunehmen und meine Grenzen zu verschieben. Ich liebe es aber genauso, neue Kulturen kennenzulernen und Länder zu bereisen. Dies lässt sich ganz einfach verbinden. Urlaub und Laufen!
Gern nehme ich euch mit auf die Reise nach Sydney und beschreibe meine Monate vor dem Marathon.
ㅤ
Wieso laufe ich in Sydney?
Durch einen Freund meiner Frau, welcher in den letzten Jahren nach Australien ausgewandert ist, sind wir auf die Idee gekommen ihn zu besuchen. Naja eigentlich, haben wir gesehen, dass er 2023 dort den Sydney Marathon gelaufen ist. Die beeindruckenden Bilder der Stadt, der Umgebung, die Strecke und die Möglichkeit dies mit einem tollen Urlaub und einen Besuch zu verbinden, ließen die Entscheidung schnell fallen. Zack, ich war angemeldet. Road to Sydney 2024 begann somit im September 2023.
ㅤ
Was ist besonders am Sydney Marathon?
Der Sydney Marathon ist auf einem guten Weg der siebte Major Marathon, neben Tokyo, Boston, London, Berlin, Chicago und New York, zu werden. Er beeindruckt mit seiner Streckenführung und seinen herausfordernden Bedingungen. Bereits 6.00 Uhr morgens werden die Läufer*innen auf die doch sehr hügelige Strecke geschickt. Beeindruckend wird sicherlich die Überquerung er Harbour Bridge sowie der Zieleinlauf am Opera House.
ㅤ
Was muss alles organisiert werden?
Neben der Marathonvorbereitung steht aber auch die Reiseplanung an. Mit Freunden aus Potsdam, welche ebenfalls schnell zugesagt haben, dass sie Laufen wollen und einer sogar an der Weltmeisterschaft für die Alterklassenathleten teilnehmen darf, begann die Reiseplanung. Flüge, Unterkunft und Ausflüge stehen auf der To Do-Liste. Ein Visum darf natürlich auch nicht fehlen.
ㅤ
Wie sehen die nächsten Monate aus?
In den kommenden 13 Wochen wird das Training und auch der Alltag auf den Marathon in Sydney ausgerichtet. Mit meinem Coach Benjamin Schalanda bin ich im stetigen Austausch und können somit schnell und direkt Einheiten und Workouts anpassen. Hierbei hilft vorallem auch die Laktatmessung, welche uns Aufschlüsse auf die Intensitäten und Trainingsbereiche gibt. Neben lockeren Läufen und einem Longrun hält das wöchentliche Training auch zwei Workouts auf der Bahn oder Straße bereit. Die Wettkampfpraxis soll aber auch nicht zu kurz kommen. Daher werde ich am 27.07 in Berlin bei der Adidas Runners City Night über 10k und eine Woche später bei der Hella Marathon Nacht in Rostock über die Halbmarathondistanz an den Start gehen.
Am 06.09.2024 wird dann der Flieger Richtung Sydney mit Zwischenstopp in Singapur abheben, bevor es dann am 15.09. (14.09.2024, 21 Uhr MEZ) an die Startlinie geht.
ㅤ
Fühlst du dich angespornt? Dann tritt unserem SportsShoes Strava Run Club bei und werde Teil unserer inklusiven Community. Weitere inspirierende Tipps, um leistungsfähiger, besser und glücklicher zu werden, findest du in unserer Rubrik Motivation.
Willkommen
Lass dich inspirieren von wahren Geschichten rund um Laufen, Fitness, Yoga & mehr.
Weiterlesen
Teilen auf
Unsere Highlights
Alles ansehen