
Im Test: The North Face Summit VECTIV™ Pro 3
Die Summit VECTIV™ Pro 3 Trail-Laufschuhe wurden in Zusammenarbeit mit dem globalen Athleten-Team von The North Face® entwickelt, um bei Ultraläufen auf einspurigen Trails kompromisslose Spitzenleistungen zu erbringen.
ㅤ
ㅤ
Unser SportsShoes x The North Face-Athlet, Josh Beaumont, hat diese aufregenden neuen Trail-Schuhe auf Herz und Nieren geprüft. Sieh dir hier seinen Testbericht an:
ㅤ
Gewicht: | 294 g |
Sprengung: | 6 mm (mittlerer Bereich) |
Sohlenstärke: | 43 mm (Ferse) / 37 mm (Vorfuß) |
Profiltiefe: | 3,5 mm (am besten geeignet für hartes und trockenes Terrain) |
Passform (Länge): | Größengetreu |
Passform (Breite): | Standard |
Am besten geeignet für: | Er wurde für die Leistung am Renntag auf Ultra-Distanz-Trails entwickelt und bietet ein Höchstmaß an Komfort, Dämpfung und Vorwärtsdrang. |
Haupteigenschaften: | Ultraleichter und atmungsaktiver Rennschuh mit einer einzigartigen, gegabelten Carbonfaserplatte für Stabilität, einer superweichen DREAM-Schaumstoffzwischensohle mit hohem Rebound und zusätzlicher Dämpfung, einem internen skelettartigen Stützrahmen, der leichten Halt bietet, und einer Surface CTRL™-Gummiaußensohle für hervorragende Traktion. |
BEWERTUNG: | (von 5) |
Komfort: | 5/5 |
Dämpfung: | 5/5 |
Stabilität/Unterstützung: | 4.5/5 |
Atmungsaktivität: | 5/5 |
Grip: | 3.5/5 |
Reaktionsfähigkeit: | 5/5 |
Schutz: | 3.5/5 |
GESAMT: | 4.5/5 |
ㅤㅤ
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, den neuen Summit VECTIV Pro 3 bei meinem 80-km-Rennen bei der Transgrancanaria auf Herz und Nieren zu prüfen. Transgrancanaria war der perfekte Spielplatz, um diese Schuhe zu testen. Die Strecke hat mir alles abverlangt: steile Anstiege, lockere Abfahrten, scharfe Serpentinen und Abschnitte mit glatten, harten Pfaden. Dieser neue Schuh hat das alles wie ein Profi gemeistert und mir Halt und Stabilität geboten - immer dann, als ich es am meisten brauchte. Und sie haben die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.
ㅤ
Im Bild: Josh Beaumont in Aktion mit dem Summit VECTIV Pro 3
ㅤ
Ein nahtloses, atmungsaktives Obermaterial
Das erste, was mir an diesem Schuh auffiel, war das schlanke, moderne Design. The North Face hat sich in puncto Ästhetik wirklich weiterentwickelt. Zu Fuß fühlen sie sich leicht und dennoch solide an und bieten ein perfektes Gleichgewicht zwischen Komfort und Leistung. Das Obermaterial liegt gut an, ohne einzuengen, und gibt mir sowohl in technischen als auch in schnell fließenden Passagen Sicherheit. Das nahtlose Obermaterial ist stützend, wasserabweisend und schnelltrocknend - perfekt für Rennen in heißen Klimazonen!
ㅤ
ㅤ
DREAM Schaumstoff Zwischensohle mit Carbonplatten-System
Der Summit VECTIV™ Pro 3 hat ein 3-lagiges, durchgehendes Carbonfaser-Plattensystem mit einer TPU-Oberplatte, die für Vortrieb und Stabilität sorgt. Dieser sitzt in einem Bett aus weichem DREAM-Schaumstoff in der Zwischensohle und sorgt für einen superhohen Rückprall und eine unglaubliche Dämpfung. Und ganz ehrlich, man kann den Vorteil wirklich spüren, vor allem, wenn man sich auf Abschnitten mit läufiger Geschwindigkeit bewegt. Es ist wirklich ein super Schuh für die Trails!
ㅤ
ㅤ
Interner skelettartiger Stützrahmen und SURFACE CTRL™ Gummi-Außensohle
Die neueste Version des Summit VECTIV™ Pro hat einen noch höhere Sohlenstärke als sein Vorgänger, sodass er sich noch besser gedämpft anfühlt als je zuvor. Dank der breiten Basis des Schuhs und des Internal Skeletal Support Frame in der Zwischensohle fühlt er sich dennoch sehr stabil an. Der einzige Nachteil ist, dass du beachten musst, dass du auf beiden Seiten des Schuhs ein paar Millimeter mehr Platz hast - denk daran, wenn du mit hoher Geschwindigkeit absteigst! Aber keine Angst - wenn man sich erst einmal an die zusätzliche Breite gewöhnt hat, ist das kein Problem.
ㅤ
ㅤ
Da dieser Schuh für harte und felsige Trails konzipiert ist, beträgt die Stollentiefe nur 3,5 mm. Die SURFACE CTRL™ Gummilaufsohle sorgt für eine hervorragende Traktion und ist perfekt für diese Art von Gelände geeignet.
Ich war beim Laufen auf Gran Canaria wirklich beeindruckt von der Griffigkeit. Sie haben auf losem Untergrund gut funktioniert und gaben mir viel Vertrauen auf nassen Felsen. Selbst bei den rutschigen Abfahrten in den ersten Stunden des Rennens hatte ich nicht das Gefühl, mich zurückhalten zu müssen.
Wenn du jedoch einen Trail-Schuh mit einer größeren Stollentiefe und mehr Aggressivität für die weichen und schlammigen Pfade suchst, dann solltest du dir die The North Face Off Trail Kollektion ansehen.
ㅤ
ㅤ
Summit VECTIV™ Pro 3 vs. Summit VECTIV™ Pro 2
Nachdem ich den Summit VECTIV™ Pro 2 ausgiebig benutzt habe, sind mir bei dieser neuesten Version wichtige Updates aufgefallen. Der auffälligste Unterschied für mich war die verbesserte Reaktionsfähigkeit. Das liegt vor allem an der verbesserten Zwischensohle und es fühlt sich so an, als hätten sie die Rocker-Geometrie für einen besseren Vortrieb fein abgestimmt. Für mich sind die VECTIV™ Pro 3 ein Traum für Langstreckenläufe. Ich empfehle sie für Marathon- bis Ultradistanzen, bei denen Komfort und Leistung nicht verhandelbar sind. Dieser Schuh ist ein echtes Upgrade, insbesondere für Ultraläufer und Trail-Enthusiasten, die einen Schuh suchen, der Komfort, Leistung und Haltbarkeit bietet. Wenn du also technische oder Langstrecken-Trails in Angriff nimmst, solltest du den The North Face Summit VECTIV™ Pro 3 unbedingt auf deinem Radar haben.
ㅤ
ㅤ
Haupteigenschaften:
● Nahtloses und atmungsaktives Obermaterial
Für eine stützende und bequeme Passform. Außerdem ist es schnell trocknend und sorgt so für zusätzlichen Komfort und ein kühles, trockenes Gefühl.
ㅤ
● Interner skelettartiger Stützrahmen und integrierte Zungenflügel
Sie bieten leichten Halt, zusätzliche Stabilität und einen präzisen Stand.
ㅤ
● DREAM Schaumstoff Zwischensohle
Superweicher, leichter Schaumstoff für unvergleichliche Dämpfung und Rebound.
ㅤ
● VECTIV™ 3 .0 Stacked-Plate System
Eine durchgehende Carbonfaserplatte mit einer TPU-Oberplatte sorgt für hohen Vortrieb und Stabilität.
ㅤ
● Geometrische Rocker-Zwischensohle
Sorgt für lang anhaltenden Vorwärtsdrang.
ㅤ
● SURFACE CTRL Gummi-Außensohle mit 3,5 mm Stollen
Bietet leichten Grip, Traktion und Strapazierfähigkeit sowohl auf nassen als auch auf trockenen Oberflächen.
ㅤ
ㅤ
Möchtest du mehr zu den neuesten Schuhen, Kleidungsstücken und Technologien erfahren? Dann besuche unsere Rubrik Ausrüstung für weitere Testberichte, Tipps, Ratschläge und Produktneuheiten.
Willkommen
Finde hier Tips zum richtigen Equipment & Infos zu den neuesten Technologien & Produktinnovationen.
Weiterlesen
Teilen auf
Unsere Highlights
Alles ansehen