
Immer auf der Überholspur: mit dem New Balance FuelCell Rebel v5
Die fünfte Auflage ist meine erste Erfahrung mit der Rebel-Reihe, daher habe ich mir beim Testen ausreichend Zeit genommen. Die Serie ist durch ihre leichten, reaktionsfreudigen Trainingsschuhe ohne Carbonplatte bekannt, die besonders wegen ihrer erschwinglichen Preise und beeindruckenden Energierückgabe geschätzt wird.
ㅤ
Version 5 stellt eine klare Weiterentwicklung dar - weg von einem speziellen „Speed-Trainer“ hin zu einem Schuh, der eher für das tägliche Training gedacht ist, dabei aber seinen schnellen Charakter beibehält. Das ist die Sichtweise von New Balance, aber meiner Erfahrung nach eignet er sich für beide Bereiche: Ich habe ihn auf der Bahn und bei einem 5-km-Lauf getragen und fand ihn in beiden Situationen perfekt. Es ist die Art von Schuh, die nicht fragt: „Wohin gehen wir?“, sondern „Wie sehr werden wir uns anstrengen?“ Und glaubt mir, selbst wenn ihr mit einem entspannten Jogging beginnen wollt, hat er etwas an sich, dass euch dazu bringt, das Tempo zu erhöhen.
ㅤ
ㅤ
ㅤ | ㅤ |
---|---|
Komfort: | 4/5 |
Dämpfung: | 4/5 |
Support: | 3/5 |
Atmungsaktivität: | 3/5 |
Grip: | 3/5 |
Schutz: | 2/5 |
Reaktionsfähigkeit: | 4/5 |
ㅤ
ㅤ
Technologie:
ㅤ
Gewicht
Mit einem Gewicht von 225 g in einer Herrengröße 42 ist der Rebel v5 etwas schwerer als der v4 mit 212 g. Dennoch gehört er weiterhin zu den leichtesten Schuhen seiner Klasse.
ㅤ
Sprengung
Der Rebel v5 hat einen Sprengung von 6 mm, wobei Labormessungen einen Wert von etwa 6,3 mm ergeben haben. Diese Geometrie eignet sich für eine Vielzahl von Läufern, insbesondere für diejenigen, die mit dem Mittelfuß aufkommen.
ㅤ
ㅤ
FuelCell Zwischensohle
Das Herzstück des Rebel v5 ist seine FuelCell-Zwischensohle: eine Mischung aus 80 % EVA und 20 % PEBA. Der v5 hat gegenüber dem v4 eine um etwa 5 mm höhere Sohlenstärke. Labormessungen ergaben 33,0 mm an der Ferse und 26,7 mm am Vorderfuß, verglichen mit 28 mm/21,5 mm beim v4. Dieser zusätzliche Schaumstoff sorgt für ein weicheres, besser gedämpftes Laufgefühl und mehr Schutz, insbesondere auf längeren Strecken.
ㅤ
Der Rebel v5 verzichtet auf eine Platte oder eine starre Verstärkung und bietet ein natürliches, flexibles Laufgefühl. Seine Rocker-Geometrie wurde gegenüber dem v4 weiterentwickelt, mit einer flacheren Ferse und einer sanfteren Vorfußkurve, die sich unter den Füßen kontrollierter anfühlt. Die Stoßdämpfung ist ausgezeichnet, insbesondere im Fersenbereich. Während die Energierückgabe im Fersenbereich im Vergleich zum v4 leicht reduziert ist, fühlt sich der Vorfußbereich lebendiger an und bietet eine starke Reaktionsfähigkeit für Mittelfuß- und Vorfußläufer. Meine einzige Sorge ist, dass der weichere Schaumstoff mit der Zeit etwas schneller komprimiert werden könnte als einige dichtere Mischungen.
ㅤ
ㅤ
FantomFit Obermaterial
Das Obermaterial verfügt über die FantomFit-Technologie, ein leichtes, atmungsaktives Funktionsmesh. Der Komfort ist herausragend, mit einer gepolsterten Zunge von ausreichender Länge und einem neu gestalteten Fersenschaft, der für zusätzliche Dämpfung sorgt und aus einem flexibleren Material besteht, um Reibung und Irritationen zu reduzieren.
ㅤ
Die Passform fällt größengetreu aus, bietet soliden Halt für den Fuß und die Schnürsenkel sind lang genug, selbst für diejenigen, die wie ich die zusätzliche Öse verwenden. Allerdings können sie für breitere Füße etwas eng sein. Die Atmungsaktivität ist gut, sodass die Schuhe für die meisten Jahreszeiten geeignet sind. Nach etwa dreißig Kilometern habe ich jedoch leichte Abnutzungserscheinungen an der Zehenkappe festgestellt, was darauf hindeutet, dass das Obermaterial mit der Zeit schneller verschleißt.
ㅤ
ㅤ
Außensohle und Traktion
Die Außensohle wurde mit einem dickeren Profil und abriebfestem Gummi in stark beanspruchten Bereichen, insbesondere im Vorfußbereich, neu gestaltet, um die Griffigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. Der Gummibereich konzentriert sich auf diese Schlüsselbereiche, während der Mittelfußbereich frei bleibt, um Gewicht zu sparen und die Flexibilität zu erhöhen. Die Traktion ist auf trockenen Oberflächen solide, allerdings vermute ich, dass sie auf nassem oder losem Untergrund, insbesondere in engen Kurven, weniger zuverlässig ist. Dennoch habe ich nach wie vor eine Vorliebe für den außergewöhnlichen Grip des Mizuno Wave Rebellion Pro.
ㅤ
ㅤ
Performance
Der New Balance FuelCell Rebel v5 ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Durch seine Kombination aus Leichtigkeit und Dämpfung eignet er sich für eine Vielzahl von Läufen, von Tempoläufen und Intervallen bis hin zu Mittelstreckenläufen von bis zu 20 km. Trotz seiner weichen Zwischensohle bietet er dank einer breiten Basis und subtilen Stützelementen eine solide Stabilität für einen neutralen Schuh. Der v5 glänzt besonders bei mittleren bis schnellen Geschwindigkeiten (ca. 3:45–4:15 min/km), wo sein leichtes, reaktionsfreudiges Laufgefühl zum Tragen kommt. Bei sehr schnellen Läufen oder Wettkämpfen, die eine Carbonplatte erfordern, bietet er möglicherweise nicht den gleichen künstlichen Antrieb.
ㅤ
Ästhetik und Philosophie
Optisch ist der Rebel v5 ein echter Hingucker: elegant, charaktervoll und mit auffälligen Farbkombinationen. Sein „rasantes und markantes” Design vermittelt schon beim Auspacken das Gefühl, bereit für die Rennstrecke zu sein, und dennoch hat er gerade genug Streetstyle-Flair, um ihn ganz lässig zu tragen, ohne dass man aussieht, als käme man gerade aus einem NASA-Labor. Er schreit nicht nach Aufmerksamkeit, aber man nimmt ihn definitiv wahr.
ㅤ
ㅤ
Fazit
Der New Balance FuelCell Rebel v5 braucht keine Marketing- Tricks, um sich von anderen Schuhen abzuheben. Er zeigt, wie eine gezielte Weiterentwicklung einen Spezialschuh in einen Schuh verwandeln kann, der ein viel breiteres Publikum anspricht. Indem er sich von seiner Identität als „reiner Speedster“ löst und zu einem außergewöhnlich vielseitigen „Alltags-Trainingsschuh“ wird, schafft der v5 eine seltene Balance zwischen Leichtigkeit, Alltagskomfort, Reaktionsfähigkeit und Stil. Es ist ein Schuh, der dich dazu einlädt, nach deinen eigenen Vorstellungen und in deinem eigenen Tempo zu laufen und zu leben.
ㅤ
ㅤ
Folge Fabio und all seinen Laufabenteuern auf Instagram!
ㅤ
Willkommen
Willkommen im SportsShoes Lauf-Blog! Wir haben uns mit Experten zusammengetan, um dir die besten Ratschläge rund um das Thema Laufen zu geben - vom Training über die Ernährung bis hin zur Motivation. Zusammen mit den Tipps von unseren Läufern und den neuesten News und Veröffentlichungen hoffen wir, dass wir dich dazu inspirieren können, stärker, besser und glücklicher zu laufen - denn wie wir wissen, macht es keinen Spaß, still zu stehen.
Weiterlesen
Teilen auf
Unsere Highlights
Alles ansehen